News
25.02.14 - wA-Jugend (95/96)
A-Mädels spielen sich warm für das Final Four
Am Sonntag zur besten Mittagszeit mussten unsere Chicas in die Zuckerstadt nach Lage zum Auswärtsspiel anreisen. Gerade mal mit einer Auswechselspielerin auf der Bank durfte sich niemand verletzten, und auch die B-Jugend konnte nicht helfen, da zur gleichen Zeit in Bad Salzuflen gespielt wurde (Leider ging das Spiel 31:15 verloren).
24.02.14 - 1. Herren
HSG unterliegt dem Tabellenführer
19:29 in Soest
Es gab beim Tabellenführer nichts zu holen. Die 1. Mannschaft hat das Auswärtsspiel in Soest mit 19:29 verloren. Beste Torschütze waren Pries und Kaatze mit vier Treffern.
22.02.14 - 1. Herren
Sandhasen verstärken sich erneut
Isländer verpflichtet
Vor dem Spiel gegen den Spitzenreiter aus Soest hat sich die HSG Augustdorf / Hövelhof erneut verstärkt. Kristinn Björgulfsson spielt bis zum Saisonende im Trikot der HSG.
22.02.14 - 2. Herren
Deutliche Niederlage gegen SG Bad Salzuflen - 23:37 (4:19)
Die Zwote war zum Auswärtsspiel in Bad Salzuflen mit 10 Spielern angereist, wobei sie Unterstützung von Malte Fischer und Bernd Matioschat erhielt. Dieser dünne Kader sollte in diesem Spiel für einen Sieg nicht ausreichend sein. Die erste Halbzeit kann unter dem Motto „zum Vergessen“ abgehakt werden.
16.02.14 - 1. Herren
Sandhasen senden ein Zeichen
Heimsieg gegen Tabellenzweiten
Die 1. Mannschaft hat Samstag Abend ein Zeichen im Abstiegskampf gesendet: mit der HSG muss man noch rechnen! Der Tabellenzweite aus Hagen musste die Heimreise ohne Punkte antreten. Bester Torschütze war Julian Kaatze (6).
15.02.14 - 1. Herren
Zwei Neuzugänge vor dem Spiel gegen den Tabellenzweiten
Heimspiel gegen VfL Eintracht Hagen II
Heute Abend spielt die 1. Mannschaft gegen den Tabellenzweiten aus Hagen. Vor dem Spiel konnten die Verantwortlichen zwei Neuverpflichtungen verkünden: Philip Trattner und Marco Bühren verstärken bis zum Saisonende die HSG.
10.02.14 - 2. Herren
Derbysieg gegen Müssen/Billinghausen
2. Mannschaft gewinnt 27:22 (14:9)
Nach der personellen Absage am vergangenen Wochenende gegen Lemgo IV standen die Vorzeichen vor dem Derby gegen Müssen/ Billinghausen nicht wirklich besser. Es fehlten mit Hochmuth, Metzing, Kleemann, Strunk, Diekmann und Wasmus 6 Spieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt. Zudem kommt, auf Grund der Unterstützung für die Erste, der Ausfall von Hegemann, wodurch 7 Spieler nicht zur Verfügung standen. Da die Erste parallel spielte, konnte auch kein Spieler aushelfen. Als Unterstützung von der A-Jugend konnten wir Malte Fischer begrüßen, welcher sein erstes Spiel für die Zwote machte.
10.02.14 - 1. Herren
Niederlage nach starker erster Halbzeit
1. Mannschaft verliert in Menden
Gegen den Tabellendritten aus Menden gab es am Wochenende keine Punkte. Zur Halbzeit führten die Sandhasen noch mit 14:9, doch am Ende drehte der Gastgeber auf und gewann mit 33:26. Bester Torschütze war Dimitri Stukalin (8/2).
08.02.14 - 1. Herren
Erstes Spiel mit Udo als Trainer auf der Bank
Auswärtsspiel in Menden
Heute bestreitet die 1. Mannschaft das erste Spiel unter Interimstrainer Udo Schildmann. Gastgeber ist die HSG Menden-Lendringsen, die auch das Hinspiel mit 24:22 gewinnen konnte.
04.02.14 - 1. Herren
HSG und Rittersberger trennen sich
Verantwortliche wollen neue Impulse im Abstiegskampf setzen
Nach der kampflosen und blutleeren Darbietung gegen den Tabellenletzten aus Bergkamen, hatte Rittersberger auf der Pressekonferenz nach dem Spiel bereits angekündigt, dass er sich der Verantwortung stellen muss. Die darauf gefolgten Gespräche haben ergeben, dass die Zusammenarbeit mit sofortiger Wirkung beendet wird.
„Klar war die Situation für „Max“ mit den vielen Verletzten nicht einfach, aber auch andere Mannschaften befinden sich in einer ähnlichen Lage. Unsere Zusammenarbeit ist ambitioniert gestartet und war anfänglich auch von Erfolg gekrönt, aber in den letzten Wochen hat sich immer mehr das Gefühl breit gemacht, dass „Max“ die Mannschaft nicht mehr erreicht und emotional auf den Abstiegskampf einstellen kann,“ so Andreas Blüsse, Geschäftsführer der HSG Augustdorf / Hövelhof. „Wir danken „Max“ für seine Arbeit und besonders für die Impulse, die er unserer Jugendarbeit gegeben hat. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“
„Klar war die Situation für „Max“ mit den vielen Verletzten nicht einfach, aber auch andere Mannschaften befinden sich in einer ähnlichen Lage. Unsere Zusammenarbeit ist ambitioniert gestartet und war anfänglich auch von Erfolg gekrönt, aber in den letzten Wochen hat sich immer mehr das Gefühl breit gemacht, dass „Max“ die Mannschaft nicht mehr erreicht und emotional auf den Abstiegskampf einstellen kann,“ so Andreas Blüsse, Geschäftsführer der HSG Augustdorf / Hövelhof. „Wir danken „Max“ für seine Arbeit und besonders für die Impulse, die er unserer Jugendarbeit gegeben hat. Wir wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute.“



