News

Team HandbALL | Malte Schubert | 20.01.06
Die Uhr in der Witex-Halle sprang gestern Abend gerade auf 19.17 Uhr, als die Handbewegung von Klaus Wandke, Betreuer des Handball-Zweitligisten HSG Augustdorf / Hövelhof eindeutig war. Das Spiel gegen TSV Burgdorf-Hannover wurde abgesagt. Grund: Das erneut undichte Hallendach.

Zehn Meter mittig vor einem der beiden Tore tropfte es seit etwa zwei Stunden vor Spielbeginn erheblich von der Decke, flugs hatte sich eine große Pfütze gebildet. Die beiden Trainer Diethard von Boenigk und Nei Cruz Portela waren sich einig, dass "unter diesen Umständen" nicht angepfiffen werden kann. Dem schlossen sich nach Begutachtung der ominösen Fläche, einer kurzen Beratung und einem Telefonat mit dem Männerspielwart des Deutschen Handballbundes (DHB), Uwe Stemberg (weilte als Delegierter bei einem Länderspiel in Österreich), auch die Schiedsrichter Martin Harms und Jörg Mahlich an. Im Spielbericht war unter anderem von "dieser gesundheitsgefährdenden Situation" die Rede.

"So 'was habe ich noch nicht erlebt. Aber es ist ein zu großes Risiko", meinte Nei Cruz Portela. Die Gäste aus Hannover nahmen die Absage einigermaßen locker. Doch zum Lachen war den Verantwortlichen und Zuschauern aus der Sennegemeinde nicht zu Mute. Schon am Morgen stand das Spiel auf der Kippe. Um 7.30 Uhr nahmen Klaus Wandke, FCE-Vorsitzender Klaus Senft und Hausmeister Herbert Diederichs das Problem in Augenschein, später gesellten sich Mitarbeiter des Bauamtes hinzu. Selbst ein Hubwagen sei in der Halle eingesetzt worden - von 9 bis 18 Uhr blieb das Spielfeld denn auch trocken.

Die Gemeinde sah von einer Hallensperre ab, so dass der Gegner, das Schiri-Gespann, das Kampfgericht und auch der DHB-Schiedsrichter-Beobachter Gerd Meuler aus Kassel ("So kurzfristig habe ich das noch nicht erlebt.") anreisten und unverrichteter Dinge wieder nach Hause fahren mussten.

Klubs gehen von Neuansetzung aus

Nach LZ-Informationen war der Gemeinde die Sache vom wieder einmal undichten Dach der vor etwa vier Jahren erbauten Halle seit Dienstag bekannt. "Wir konnten nur auf ein Tor trainieren", erinnerte sich Trainer von Boenigk. Und die LZ hatte am 1. Dezember 2005 im Spielbericht gegen die Reinickendorfer Füchse geschrieben, dass das "Parkett trocken gelegt" wurde. Beide Klubs gehen von einer Neuansetzung aus, während die HSG wohl alle anfallenden Kosten tragen muss.

Keine Auswirkungen soll die Panne von gestern Abend auf die lippischen Hallenfußballmeisterschaften am morgigen Sonntag haben. Noch gestern Abend telefonierte Klaus Senft vom ausrichtenden FCE Augustdorf mit dem stellvertretenden Bürgermeister Lutz Müller. Danach war Senft überzeugt, dass "am Samstag alle Hebel in Bewegung gesetzt werden, dass die Veranstaltung ordnungsgemäß über die Bühne geht".


Au, Backe: Das Schiedsrichter-Gespann Martin Harms und Jörg Mahlich aus Magdeburg und Stendal traute seinen Augen nicht, als es auf dem Spielfeld neben Wischer und Eimer auch eine große Pfütze sah.
Zurück

Sponsoren

Steiger GmbH & Co. KG

Galerie

In der Galerie sind 4037 Fotos von 240 Spielen und Events.
© HSG Augustdorf / Hövelhof 2001 - 2025 - Datenschutzerklärung - Impressum